Aktuell & Medien
21. Februar 2025
Ökologie als Erfolgsfaktor
An der Generalversammlung war sich die Agrarallianz einig: Nachhaltige Landwirtschaft muss ein wirtschaftlicher Vorteil sein!
Weiterlesen
19. Dezember 2024
Pestizide und Bodenrecht – unsere Haltung dazu
Lesen Sie unsere aktuellen Stellungnahmen, die dem Dialog zwischen Heu- und Essgabel, Ess- und Heugabel entspringen.
Weiterlesen
22. September 2024
Biodiversität – bleibt unabdingbar für die Schweizer Landwirtschaft
Die Biodiversitätsinitiative ist heute beim Volk abgelehnt worden. Aber: Als Agrarallianz schauen wir nach vorne.
Weiterlesen
14. August 2024
Medienfahrt Deutschschweiz zu «Biodiversität in Landwirtschaft»
Die heutige Medienfahrt bot jenseits von Initiativkomitee und Gegenkampagne eine fachliche Einordnung zum Thema «Biodiversität und Landwirtschaft».
Weiterlesen
31. Juli 2024
Kolumne in «Terre & Nature»
Am 25. Juli ist eine Kolumne mit den 5 Punkten der Agrarallianz zur Biodiversitätsinitiative in «Terre & Nature» erschienen.
Weiterlesen
16. April 2024
Projekte die inspirieren
Die Landwirtschaft und ihr Umfeld bewegen sich. Unzählige Ideen und Projekte werden in der Land- und Ernährungswirtschaft ausprobiert und umgesetzt.
Weiterlesen
26. Februar 2024
Rebecca Knoth-Letsch ist neue Geschäftsführerin
«Mittendrin zwischen Landwirtschaft, Konsument/inneninteressen und Naturschutz möchte ich die Agrarallianz als positive Kraft für eine zukunftsgerichtete Land- und Ernährungswirtschaft weiterentwickeln», freut sich Rebecca auf ihre neue Aufgabe.
Weiterlesen
23. Juni 2022
Den Visionen müssen Taten folgen
Der vom Bundesrat heute veröffentlichte Bericht zeigt deutlich: die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft ist vielfältig, gesund und dank Rücksichtnahme auf Boden Wasser, Luft und Biodiversität langfristig produktiv. Wie diese Vision nun in die Tat umzusetzen ist, bleibt leider schwammig. Mit vereinten Anstrengungen von Politik, Gesellschaft und Marktakteuren muss der Bundesrat nachbessern.
Weiterlesen