Aktuell & Medien
23. August 2021
Die Bilanz muss stimmen
Welche Möglichkeiten gibt es, die Nährstoffüberschüsse in der Landwirtschaft zu reduzieren? Die Agrarallianz beleuchtet in ihrem neuen Video mögliche Lösungswege.
Weiterlesen
13. Juni 2021
Der Massnahmenplan kommt genau richtig
Die Entwicklung einer nachhaltigen Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft geht weiter. Dazu schafft der Massnahmenplan sauberes Trinkwasser die nötige Grundlage; das doppelte Nein zu den Agrar-Initiativen ändert daran nichts.
Weiterlesen
12. Juni 2021
Nach den Abstimmungen: Probleme lösen und Menschen begeistern
Am Abstimmungssonntag kommen zwar zwei agrarpolitische Mega-Projekte zu einem Abschluss. Die Arbeit wird aber bleiben. Dabei gilt: Probleme müssen gemeinsam gelöst und Menschen für mehr Nachhaltigkeit, Gesundheit, Fairness und Tierwohl begeistert werden.
Weiterlesen27. April 2021
Die Schweizer Landwirtschaft: Tierisch gut und RAUS
Die Tierhaltung ist wichtig für Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Offenhaltung der Kulturlandschaften. Aber zu viele Tiere sind eine Last für Ökosysteme. Wie weiter in diesem Spannungsfeld? Ein Video der Agrarallianz gibt Antworten
Weiterlesen
15. Dezember 2020
Der Handlungsbedarf bleibt bestehen
Mit der Sistierung der Agrarpolitik 2022+ wird die grundsätzliche Weiterentwicklung der politischen Rahmenbedingungen vorerst verzögert. Aus Sicht der Agrarallianz ist der Entscheid des Ständerats enttäuschend. Der ausgewiesene Handlungsbedarf muss nun über die Pa. IV 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» angegangen werden.
Weiterlesen
3. Dezember 2020
Der Absenkpfad schafft die Grundlage für mehr Vertrauen
Der Nationalrat hat den Absenkpfad Pestizide mit dem Absenkpfad Nährstoffe ergänzt und eine Offenlegungspflicht für Nährstofflieferungen beschlossen. Zusammen mit der Offenlegungspflicht für Pestizidlieferungen schafft er so die Grundlage für mehr Vertrauen von der Heu- bis zur Essgabel.
Weiterlesen
11. August 2020
Zukunft mit der AP 22+ jetzt gestalten
Die Agrarpolitik 2022+ ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das zeigte das erste Agrarallianz-Webinar mit VertreterInnen der Land- und Ernährungswirtschaft und des Parlaments. Ausserdem wurde deutlich, dass die AP 22+ die Positionierung im Markt unterstützt und zusammen mit dem Absenkpfad Pestizide eine glaubwürdige Antwort auf die anstehenden Herausforderungen sein könnte.
Weiterlesen
14. Mai 2020
Ambitionierte Ziele, selbstgewählte Massnahmen
Absenkpfade sind ein wirksames und faires Instrument für die Landwirtschaft. Sie ermöglichen innovative und unternehmerische Lösungen, die Umweltwirkung der Lebensmittelproduktion zu reduzieren. Die Agrarallianz begrüsst deshalb die parlamentarische Initiative 19.475, betont aber in der Vernehmlassung die Bedeutung von messbaren und ambitionierten Zielen.
Weiterlesen