Schlagwort: Landwirtschaft
15. März 2024
Gemeinsam für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungspolitik
Die Agrarallianz fordert das Parlament auf, eine konstruktive und kohärente Agrar- und Ernährungspolitik zu verfolgen. Mit dem aktuellen “Vorstoss-Mikromanagement” torpediert das Parlament nicht nur die Ziele der Agrarpolitik, sondern schafft unnötige Unsicherheiten für die Bäuerinnen und Bauern.
Weiterlesen
5. September 2023
Der Erfolg der Klimastrategie wird an ihrer Umsetzung gemessen
Der Bund klärt mit der Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050 den Rahmen für die Verminderung der Treibhausgasemissionen und für Anpassungen an die Folgen des Klimawandels für ein nachhaltiges Schweizer Ernährungssystem.
Weiterlesen
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Dieses Dokument fasst die Herausforderungen der Digitalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft zusammen und leitet Leitlinien ab, die bei zukünftigen Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung zu berücksichtigen sind.
Die Digitalisierung umfasst dabei die Erfassung und Aufbereitung von Daten, die genutzt werden, um Vorgänge und Arbeitsabläufe zu automatisieren. Daten sind wertvoll für die Entwicklung effizienterer und nachhaltigerer Prozesse, aber es gibt auch Risiken im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit, die berücksichtigt werden müssen.
Weiterlesen
Klima
Der Klimawandel ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. Er bringt Gletscher zum Schmelzen, verändert die Biodiversität und sorgt auf Feldern und im Stall für Hitzestress. Der Klimawandel erhöht Schädlings- und Krankheitsdruck und macht die Landwirtschaft anspruchsvoller. Die Schweizer Landwirtschaft ist für gut 14 Prozent der Schweizer Klimagas-Emissionen verantwortlich. Das müsste nicht sein. Wie die Landwirtschaft klimapositiv gestaltet werden kann, zeigt ein neues Positionspapier der Agrarallianz, das von der Politik verbindliche Ziele verlangt.
Weiterlesen
11. August 2020
Zukunft mit der AP 22+ jetzt gestalten
Die Agrarpolitik 2022+ ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das zeigte das erste Agrarallianz-Webinar mit VertreterInnen der Land- und Ernährungswirtschaft und des Parlaments. Ausserdem wurde deutlich, dass die AP 22+ die Positionierung im Markt unterstützt und zusammen mit dem Absenkpfad Pestizide eine glaubwürdige Antwort auf die anstehenden Herausforderungen sein könnte.
Weiterlesen
14. Mai 2020
Ambitionierte Ziele, selbstgewählte Massnahmen
Absenkpfade sind ein wirksames und faires Instrument für die Landwirtschaft. Sie ermöglichen innovative und unternehmerische Lösungen, die Umweltwirkung der Lebensmittelproduktion zu reduzieren. Die Agrarallianz begrüsst deshalb die parlamentarische Initiative 19.475, betont aber in der Vernehmlassung die Bedeutung von messbaren und ambitionierten Zielen.
Weiterlesen
23. März 2020
Grosse Linien
Die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft ist wie alle anderen Branchen in Bewegung. Die typisch schweizerischen Ziele der Reise.
Weiterlesen