Schlagwort: Tierwohl
27. April 2021
Die Schweizer Landwirtschaft: Tierisch gut und RAUS
Die Tierhaltung ist wichtig für Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Offenhaltung der Kulturlandschaften. Aber zu viele Tiere sind eine Last für Ökosysteme. Wie weiter in diesem Spannungsfeld? Ein Video der Agrarallianz gibt Antworten
Weiterlesen
Tierwohl
Die Schweizer Landwirtschaft kann das Tierwohl systematisch und langfristig fördern – das zeigt das Positionspapier der Agrarallianz.
Weiterlesen
23. März 2020
Grosse Linien
Die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft ist wie alle anderen Branchen in Bewegung. Die typisch schweizerischen Ziele der Reise.
Weiterlesen
13. Februar 2020
Reichlich komplexe Vorlage verdient vorerst Kredit
Mit vielen gut gemeinten, aber reichlich zerstückelten Massnahmen will der Bundesrat die Agrarpolitik weiterentwickeln. Die Agrarallianz gibt der Vorlage Kredit, will aber alle Massnahmen auf die Wirksamkeit und die Verträglichkeit mit dem Markt prüfen.
Weiterlesen
27. Dezember 2019
Tierwohl im Einklang mit der Umwelt fördern
In der Agrarpolitik werden Tierwohl- und Umweltanliegen oft gegeneinander ausgespielt. Die Agrarallianz zeigt mit ihrem Positionspapier Tierwohl, wie Tiere und Umwelt gleichzeitig profitieren. Mit der AP22+ soll mehr geweidet werden, zusätzlich mehr Auslauf für Schweine und Geflügel realisiert und insgesamt sollen die Tierwohlprogramme deutlich gestärkt werden.
Weiterlesen