Agrarallianz Schweiz

Schlagwort: Agrarpolitik

17. September 2025

AP 2030: Schweizer Rinder stehen auf Gras

Schweizer Wiederkäuern fressen im internationalen Vergleich viel Gras. 

Weiterlesen

10. Juli 2025

AP 2030 – Konsumseitige Massnahmen

Die Agrarallianz fordert ein Massnahmenpaket auf der Nachfrageseite.

Weiterlesen

19. Dezember 2024

Pestizide und Bodenrecht – unsere Haltung dazu

Lesen Sie unsere aktuellen Stellungnahmen, die dem Dialog zwischen Heu- und Essgabel, Ess- und Heugabel entspringen. 

Weiterlesen

2. Mai 2024

Lösungen sind möglich!

Die Agrarallianz analysiert das Landwirtschaftliche Verordnungspaket 2024. Lesen Sie unsere Stellungnahme, die dem Dialog zwischen Heu- und Essgabel, Ess- und Heugabel entspringt.

Weiterlesen

16. April 2024

Projekte die inspirieren

Die Landwirtschaft und ihr Umfeld bewegen sich. Unzählige Ideen und Projekte werden in der Land- und Ernährungswirtschaft ausprobiert und umgesetzt.

Weiterlesen

15. März 2024

Gemeinsam für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungspolitik

Die Agrarallianz fordert das Parlament auf, eine konstruktive und kohärente Agrar- und Ernährungspolitik zu verfolgen. Mit dem aktuellen “Vorstoss-Mikromanagement” torpediert das Parlament nicht nur die Ziele der Agrarpolitik, sondern schafft unnötige Unsicherheiten für die Bäuerinnen und Bauern.

Weiterlesen

Agrarpolitik 2030

Wie sieht die Agrarpolitik ab 2030 aus? Was muss sie können? Wie muss sie umgesetzt werden? Die Agrarallianz gibt Antworten auf diese Fragen in ihrem Konzept zur Agrarpolitik 2030.

Weiterlesen

5. September 2022

Gemeinsam Reisen bildet und verbindet

Innovationen in der Land- und Ernährungswirtschaft sind bei genauerer Betrachtung allgegenwärtig. Wie die Branche Trends aufnimmt, das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Agrarallianz-Studienreise Ende August aus erster Hand erfahren.

Weiterlesen