Schlagwort: Agrarpolitik
11. August 2020
Zukunft mit der AP 22+ jetzt gestalten
Die Agrarpolitik 2022+ ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das zeigte das erste Agrarallianz-Webinar mit VertreterInnen der Land- und Ernährungswirtschaft und des Parlaments. Ausserdem wurde deutlich, dass die AP 22+ die Positionierung im Markt unterstützt und zusammen mit dem Absenkpfad Pestizide eine glaubwürdige Antwort auf die anstehenden Herausforderungen sein könnte.
Weiterlesen
13. Februar 2020
Reichlich komplexe Vorlage verdient vorerst Kredit
Mit vielen gut gemeinten, aber reichlich zerstückelten Massnahmen will der Bundesrat die Agrarpolitik weiterentwickeln. Die Agrarallianz gibt der Vorlage Kredit, will aber alle Massnahmen auf die Wirksamkeit und die Verträglichkeit mit dem Markt prüfen.
Weiterlesen
27. Dezember 2019
Tierwohl im Einklang mit der Umwelt fördern
In der Agrarpolitik werden Tierwohl- und Umweltanliegen oft gegeneinander ausgespielt. Die Agrarallianz zeigt mit ihrem Positionspapier Tierwohl, wie Tiere und Umwelt gleichzeitig profitieren. Mit der AP22+ soll mehr geweidet werden, zusätzlich mehr Auslauf für Schweine und Geflügel realisiert und insgesamt sollen die Tierwohlprogramme deutlich gestärkt werden.
Weiterlesen
14. August 2019
Willkommen Christian Hofer: wir wünschen Start mit Elan!
Die Agrarallianz gratuliert Christian Hofer zur Wahl in das sehr anspruchsvolle Amt des BLW-Direktors. Hofer braucht keinerlei Einarbeitungszeit. Er kennt die Machtmechanik im Departement, im Amt und im Parlament. Er kann gleich mit voller Kraft und offensiv ans Werk gehen. Er weiss, dass Agrarpolitik auch Konsumenten-, Natur- und Tierwohlpolitik ist. Und er weiss, dass die AP 22 die Interessen der markt- und naturnah arbeitenden Bäuerinnen und Bauern stärken muss.
Weiterlesen
6. März 2019
Dynamik und Eigenverantwortung durch AP 22+ steigern
Appell der Generalversammlung Agrarallianz zum Ende der Vernehmlassung. Nur eine AP 22+, die bei den Umweltzielen, der Gewässerqualität, beim Tierwohl und beim Einbezug der Bauern in die Verantwortung Fortschritte verspricht, ist jetzt noch opportun.
Weiterlesen